Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln

Dr. Angelika Franz

Wissenschaftsjournalistin

Dr. Angelika Franz

Hauptmenü

  • Startseite
  • Bücher
  • Seminare und Workshops
  • Texte bestellen
  • über mich
    • Journalistische Arbeit
    • Sonstige berufliche Erfahrungen
    • Schule und Hochschule
    • Außerberufliche Aktivitäten
  • Impressum
  • Haftungsausschluss

Archiv der Kategorie: Spiegel Online

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Mikrowelle im Nasa-Test: Revolutionärer Raketenantrieb liefert Schub ohne Sprit

Veröffentlicht am 6.8.2014 von Angelika Franz
Antworten

Raketen brauchen Treibstoff: Will man vorwärts fliegen, muss man nach hinten etwas ausstoßen – so verlangt es Newtons drittes Gesetz. Jetzt aber hat die US-Raumfahrtbehörde Nasa einen Antrieb getestet, der diesem Prinzip zu widersprechen scheint.

Den Beitrag bei Spiegel Online lesen»

Veröffentlicht unter Spiegel Online | Schreibe einen Kommentar

Steinzeitkind überlebte schwere Schädelverletzung

Veröffentlicht am 6.8.2014 von Angelika Franz
Antworten

Knochen aus der Altsteinzeit zeigen schwere Verletzungen am Kopf eines Kindes. Vermutlich hatte ein Unfall ihm Koordinationsfähigkeit und Sprache geraubt. Trotzdem war es fester Bestandteil der Gemeinschaft – noch über seinen Tod hinaus.

Den Beitrag bei Spiegel Online lesen»

Veröffentlicht unter Ausgegraben, Nahost, Spiegel Online, Steinzeit | Schreibe einen Kommentar

Statt Psychotest: Einzelne Frage verrät Narzissten

Veröffentlicht am 6.8.2014 von Angelika Franz
Antworten

Selbstbezogen, geltungsbedürftig, eitel: Narzissten finden sich selbst oft unwiderstehlich. Jetzt zeigt ein Experiment, dass eine einzelne Frage Narzissmus ebenso gut erkennbar macht wie ein ganzer Psychotest.

Den Beitrag bei Spiegel Online lesen»

Veröffentlicht unter Spiegel Online | Schreibe einen Kommentar

Erste Kometenlandung: Raumsonde „Rosetta“ erreicht „Tschuris“ Umlaufbahn

Veröffentlicht am 5.8.2014 von Angelika Franz
Antworten

Am Mittwoch wird es ernst: Die Raumsonde „Rosetta“ soll auf die Umlaufbahn ihres Zielkometen gelenkt werden. Der Countdown für ein Manöver voller Risiken beginnt.

Den Beitrag bei Spiegel Online lesen»

Veröffentlicht unter Spiegel Online | Schreibe einen Kommentar

Homo floresiensis: Der Hobbit hatte das Downsyndrom

Veröffentlicht am 5.8.2014 von Angelika Franz
Antworten

Asymmetrischer Schädel, ungewöhnliche Körperproportionen – obwohl Homo floresiensis anders aussieht als der moderne Mensch, könnte er einer gewesen sein. Einzige Besonderheit: Unser als Hobbit bekannter Verwandter hatte das Downsyndrom, glauben Forscher.

Den Beitrag bei Spiegel Online lesen»

Veröffentlicht unter Spiegel Online | Schreibe einen Kommentar

Tierische Kommunikation: Pferd mit Ohrzeiger

Veröffentlicht am 4.8.2014 von Angelika Franz
Antworten

Pferde haben dem Menschen zwei Dinge voraus: lange, bewegliche Ohren. Die nutzen sie offenbar nicht nur zum Lauschen, sondern auch, um die Aufmerksamkeit von Artgenossen zu lenken.

Den Beitrag bei Spiegel Online lesen»

Veröffentlicht unter Spiegel Online | Schreibe einen Kommentar

Kampf um England: Gesalbt und gekrönt

Veröffentlicht am 4.8.2014 von Angelika Franz
Antworten

Im Frühmittelalter kämpften Angelsachsen und Wikinger um die Herrschaft auf der Insel. Am Ende griff sich ein Normannenherzog den Thron.

Den Beitrag bei Spiegel Online lesen»

Veröffentlicht unter Grossbritannien, Mittelalter, Spiegel Geschichte, Spiegel Online | Schreibe einen Kommentar

Ölpest im Nigerdelta: Umweltschützer werfen Shell Untätigkeit vor

Veröffentlicht am 4.8.2014 von Angelika Franz
Antworten

Verseuchtes Trinkwasser, kaputte Böden – der Ölriese Shell hat durch seine Ölförderung massive Schäden im Nigerdelta hinterlassen. Dafür aufgekommen sei er bis heute nicht, kritisieren Umweltschützer.

Den Beitrag bei Spiegel Online lesen»

Veröffentlicht unter Spiegel Online | Schreibe einen Kommentar

Ein Sehnensystem für den Poseidontempel von Paestum

Veröffentlicht am 3.8.2014 von Angelika Franz
Antworten

Rund 2500 Jahre steht er schon, der Poseidontempel von Paestum. Dabei wird die Region immer wieder von Erdbeben erschüttert. Nun soll ein Sehnensystem die Lebenszeit des Gebäudes noch verlängern.

Den Beitrag bei Spiegel Online lesen»

Veröffentlicht unter Antike, Ausgegraben, Spiegel Online | Schreibe einen Kommentar

Satellitenbild der Woche: Wassernot am Hoover-Damm

Veröffentlicht am 3.8.2014 von Angelika Franz
Antworten

Der größte Stausee der USA verliert sein Wasser. Satellitenbilder zeigen, wie die Wassermenge in nur einem Jahr gefährlich gesunken ist. Fällt der Pegel um einen weiteren Meter ab, tritt ein Notfallplan in Kraft.

Den Beitrag bei Spiegel Online lesen»

Veröffentlicht unter Nordamerika, Spiegel Online | Schreibe einen Kommentar

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Kategorien

  • Abenteuer Archaeologie
  • Ägypten
  • Antike
  • Archäologie in Deutschland
  • Armenien
  • Ausgegraben
  • bild der wissenschaft
  • Bronzezeit
  • China
  • Dein Spiegel
  • Deutschland
  • epoc
  • Freestyle
  • Gegenwartsarchäologie
  • Geo (gruen)
  • Geo Chronik
  • Geo Saison
  • Grossbritannien
  • Interview
  • Meso- und Suedamerika
  • Methoden
  • Mittelalter
  • Nahost
  • Nordamerika
  • NZZ am Sonntag
  • P.M.
  • Reise
  • SNF
  • Spektrum
  • Spiegel (Printausgabe)
  • Spiegel Geschichte
  • Spiegel Online
  • Steinzeit
  • stern
  • stern.de
  • Süddeutsche Zeitung
  • t-online.de
  • Texts in English
  • TV
  • Uncategorized
  • Uni HH/MIN Fakultät
  • Unterwasserarchaeologie
  • Untote
  • Zeit (+Zeit Wissen)

Archive

  • März 2024
  • Februar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Februar 2009
  • Januar 2009
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • August 2008
  • Juli 2008
  • Juni 2008
  • Mai 2008
  • April 2008
  • März 2008
  • Februar 2008
  • Januar 2008
  • Dezember 2007
  • November 2007
  • Oktober 2007
  • September 2007
  • Dezember 2005
  • November 2005
  • Oktober 2005
  • August 2005
  • Juni 2005
  • Mai 2005
  • April 2005
  • März 2005
  • Februar 2005
  • Januar 2005
  • November 2004
  • Oktober 2004
  • September 2004
  • August 2004
  • Juni 2004
  • März 2004
  • Dezember 2003
  • März 2003
  • Februar 2003
  • September 2002
  • August 2002
  • Juni 2002
  • Mai 2002
  • April 2002
  • März 2002
  • Februar 2002
  • Dezember 2001
  • November 2001
  • August 2001
  • Juni 2001
  • Dezember 2000
  • September 2000
Mit Stolz präsentiert von WordPress