Lange waren ägyptische Grabbauten recht unspektakulär. Bis zwei Baumeister begannen, mit den Pyramiden die Weltwunder zu errichten, die uns bis heute staunen lassen. Wer waren diese Visionäre?
Den Beitrag auf t-online.de lesen.
Lange waren ägyptische Grabbauten recht unspektakulär. Bis zwei Baumeister begannen, mit den Pyramiden die Weltwunder zu errichten, die uns bis heute staunen lassen. Wer waren diese Visionäre?
Den Beitrag auf t-online.de lesen.
Es war eine Sensation, als Howard Carter 1922 das Grab Tutanchamuns entdeckte. Noch sensationeller waren die Meldungen von einer mysteriösen Todesserie, die folgte. Rächte sich der tote Pharao?
Den Beitrag auf t-online.de lesen.
Ihre Büste zählt zu den bekanntesten Gesichtern des alten Ägypten. Doch niemand weiß, wer Nofretete wirklich war – oder was aus ihr wurde. Vielleicht herrschte die Schönheit sogar über das antike Reich.
Den Beitrag auf t-online.de lesen.
Kleidung und Stoffe können unglaublich viel erzählen: Sie sind Statussymbol, Kultobjekt, Andenken, Mahnmal, historische Quelle, aber auch Ausdruck von individuellen Schicksalen. Julia Brennan, Expertin für Textilkonservierung, hilft bei der Erhaltung von empfindlichen Stoffen und Kleidungsstücken vergangener Epochen und bewahrt damit die Geschichte(n), die sie von ihren einstigen Besitzern und deren Leben erzählen.
Erschienen in P.M. History 07/2021. Leider ist der Beitrag nicht online.