Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln

Dr. Angelika Franz

Wissenschaftsjournalistin

Dr. Angelika Franz

Hauptmenü

  • Startseite
  • Bücher
  • Seminare und Workshops
  • Texte bestellen
  • über mich
    • Journalistische Arbeit
    • Sonstige berufliche Erfahrungen
    • Schule und Hochschule
    • Außerberufliche Aktivitäten
  • Impressum
  • Haftungsausschluss

Archiv für den Monat: August 2014

Beitrags-Navigation

← Ältere Beiträge

Das hölzerne Römerklo

Veröffentlicht am 29.8.2014 von Angelika Franz
Antworten

Auch im kalten Norden sorgten die Römer für gewohnten Komfort: Im Norden Englands haben Archäologen einen zweitausend Jahre alten hölzernen Klositz ausgegraben. Er könnte Zugang zu einer wahren Schatzkammer bieten.

Den Beitrag bei Spiegel Online lesen»

Veröffentlicht unter Antike, Ausgegraben, Grossbritannien, Spiegel Online | Schreibe einen Kommentar

Tuberkulose: Meeressäuger brachten Erreger nach Amerika

Veröffentlicht am 21.8.2014 von Angelika Franz
Antworten

Die Tuberkulose erreichte nicht erst mit den Spaniern Amerika. Von der Küste Afrikas aus kam der Erreger schon Jahrtausende früher über den Ozean – mit Hilfe schwimmender Tiere.

Den Beitrag bei Spiegel Online lesen»

Veröffentlicht unter Spiegel Online | Schreibe einen Kommentar

Feminin bringt Fortschritt

Veröffentlicht am 20.8.2014 von Angelika Franz
Antworten

Am Ende der Altsteinzeit lernten die Menschen das Feuer zu beherrschen, perfektionierten den Werkzeuggebrauch und die Jagd. Gleichzeitig fiel ihr Testosteronspiegel, berichten Forscher. Brachte das den Fortschritt?

Den Beitrag bei Spiegel Online lesen»

Veröffentlicht unter Ausgegraben, Spiegel Online, Steinzeit | Schreibe einen Kommentar

Stichlinge: Alleinerziehende Väter haben mehr Hirn

Veröffentlicht am 20.8.2014 von Angelika Franz
Antworten

Die Aufzucht der Jungen ist beim Dreistachligen Stichling Männersache. Damit die Väter den Stress mit dem Nachwuchs besser verarbeiten können, hat die Natur sie mit größeren Gehirnen ausgestattet.

Den Beitrag bei Spiegel Online lesen»

Veröffentlicht unter Spiegel Online | Schreibe einen Kommentar

Knochen verraten Lieblingsessen des Königs

Veröffentlicht am 19.8.2014 von Angelika Franz
Antworten

Schwanenfleisch und ein guter Tropfen: Die Analyse seiner Knochen offenbart, was der englische König Richard III. im 15. Jahrhundert gegessen und getrunken hat. Sein Speiseplan wurde immer edler und üppiger – ebenso sein Weinkonsum.

Den Beitrag bei Spiegel Online lesen»

Veröffentlicht unter Ausgegraben, Grossbritannien, Mittelalter, Spiegel Online | Schreibe einen Kommentar

Integriert trotz Down-Syndrom

Veröffentlicht am 18.8.2014 von Angelika Franz
Antworten

Ein gerade analysiertes Skelett könnte der bisher älteste Nachweis eines Kindes mit Down-Syndrom sein. Trotz seines ungewöhnlichen Aussehens war der junge Mensch offenbar fester Bestandteil der Gemeinschaft.

Den Beitrag bei Spiegel Online lesen»

Veröffentlicht unter Ausgegraben, Spiegel Online, Steinzeit | Schreibe einen Kommentar

Desinfektionsmittel: Chemikalien machen Mäuse unfruchtbar

Veröffentlicht am 15.8.2014 von Angelika Franz
Antworten

Sie stecken in Desinfektionsmitteln, Shampoos und Nasentropfen: Zwei Chemikalien, deren Ungefährlichkeit nie sicher nachgewiesen wurde. Jetzt zeigte sich, dass die Substanzen zumindest Mäuse unfruchtbar machen können.

Den Beitrag bei Spiegel Online lesen»

Veröffentlicht unter Spiegel Online | Schreibe einen Kommentar

Reptilien mit Knochenkamm: Forscher entdecken neue Flugsaurierart

Veröffentlicht am 14.8.2014 von Angelika Franz
Antworten

Sie trugen auffällige Knochenkämme auf dem Schädel und lebten wahrscheinlich in größeren Gemeinschaften. In Südbrasilien haben Forscher zahlreiche Exemplare einer bisher unbekannten Flugsaurierart entdeckt.

Den Beitrag bei Spiegel Online lesen»

Veröffentlicht unter Spiegel Online | Schreibe einen Kommentar

Ägypter balsamierten Tote bereits vor 5200 Jahren

Veröffentlicht am 14.8.2014 von Angelika Franz
Antworten

Die Ägypter begannen erstaunlich früh ihre Toten einzubalsamieren, zeigt eine Studie. Demnach entwickelte sich die Tradition bereits mehr als 1000 Jahre früher als bisher angenommen – am Ende der Jungsteinzeit.

Den Beitrag bei Spiegel Online lesen»

Veröffentlicht unter Ägypten, Ausgegraben, Spiegel Online, Steinzeit | Schreibe einen Kommentar

Testflug auf Hawaii: Bremsmanöver mit fliegender Untertasse

Veröffentlicht am 14.8.2014 von Angelika Franz
Antworten

Ein Landesystem in Form einer fliegenden Untertasse soll künftig schwere Lasten auf dem Mars absetzen. In einem eindrucksvollen Video zeigt die Nasa, wie die Technik funktioniert – oder eben nicht.

Den Beitrag bei Spiegel Online lesen»

Veröffentlicht unter Spiegel Online | Schreibe einen Kommentar

Beitrags-Navigation

← Ältere Beiträge

Kategorien

  • Abenteuer Archaeologie
  • Ägypten
  • Antike
  • Archäologie in Deutschland
  • Armenien
  • Ausgegraben
  • bild der wissenschaft
  • Bronzezeit
  • China
  • Dein Spiegel
  • Deutschland
  • epoc
  • Freestyle
  • Gegenwartsarchäologie
  • Geo (gruen)
  • Geo Chronik
  • Geo Saison
  • Grossbritannien
  • Interview
  • Meso- und Suedamerika
  • Methoden
  • Mittelalter
  • Nahost
  • Nordamerika
  • NZZ am Sonntag
  • P.M.
  • Reise
  • SNF
  • Spektrum
  • Spiegel (Printausgabe)
  • Spiegel Geschichte
  • Spiegel Online
  • Steinzeit
  • stern
  • stern.de
  • Süddeutsche Zeitung
  • t-online.de
  • Texts in English
  • TV
  • Uncategorized
  • Uni HH/MIN Fakultät
  • Unterwasserarchaeologie
  • Untote
  • Zeit (+Zeit Wissen)

Archive

  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Februar 2009
  • Januar 2009
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • August 2008
  • Juli 2008
  • Juni 2008
  • Mai 2008
  • April 2008
  • März 2008
  • Februar 2008
  • Januar 2008
  • Dezember 2007
  • November 2007
  • Oktober 2007
  • September 2007
  • Dezember 2005
  • November 2005
  • Oktober 2005
  • August 2005
  • Juni 2005
  • Mai 2005
  • April 2005
  • März 2005
  • Februar 2005
  • Januar 2005
  • November 2004
  • Oktober 2004
  • September 2004
  • August 2004
  • Juni 2004
  • März 2004
  • Dezember 2003
  • März 2003
  • Februar 2003
  • September 2002
  • August 2002
  • Juni 2002
  • Mai 2002
  • April 2002
  • März 2002
  • Februar 2002
  • Dezember 2001
  • November 2001
  • August 2001
  • Juni 2001
  • Dezember 2000
  • September 2000
Stolz präsentiert von WordPress