Anhand der Zähne lässt sich der Drogenkonsum eines Menschen auch nach dem Tod nachweisen. Forscher haben jetzt eine neue Testmethode entwickelt – mit Hilfe von Rinderzähnen.
Archiv der Kategorie: Ausgegraben
Parasiten überall
Im Boden, auf Gemüse und im Fleisch – keltische Siedlungen waren mit Parasiten übersät. Ein Zeichen für die schlechten hygienischen Zustände in der Eisenzeit. Besonders Kinder dürften gelitten haben.
Dänische Perlen aus der Werkstatt des Pharaos
Was haben Pharao Tutanchamun und eine bronzezeitliche Frau, die im dänischen Ølby bestattet wurde, gemeinsam? Beide bekamen Bernstein und blaues Glas mit ins Grab.
Rennpferd unter Shoppingcenter entdeckt
Als das Rennpferd Doctor Syntax 1838 starb, war es eines der erfolgreichsten Tiere seiner Zeit. Bei Bauarbeiten nahe seiner heimischen Rennbahn im englischem Newmarket sind Archäologen nun auf ein Skelett gestoßen. Haben sie sein Grab entdeckt?
Die Trinkstiefel der kleinen Prinzen
Typische historische Grabbeigaben sind Schmuck und Waffen. In uralten Kindergräbern der italienischen Stadt Spoleto aber liegen durchlöcherte Trinkstiefel – die Unterwelt galt einst als Spiegelbild des Normalen.
Beliebt, ausgemustert, beliebt
Pipi Langstrumpf, John Wayne, Barbie – alle reiten einen Tigerschecken. Schon vor 25.000 Jahren malten Künstler das gepunktete Pferd an Höhlenwände. Doch immer wieder kam es aufgrund seiner besonderen Eigenschaften aus der Mode.
Fromme Selfies aus dem Hafenbecken
Im Mittelalter gab es keine Selfies – dafür aber Pilgerabzeichen. Die kleinen Plaketten am Mantel dienten als Andenken und Reisebeleg zugleich. Im Hafenbecken von Stade haben Forscher eine große Menge solcher Plaketten entdeckt. Wie gelangten Sie dorthin?
Fußspuren zeugen von 5000 Jahre altem Unwetter
Auf der dänischen Insel Lolland haben Archäologen 5000 Jahre alte Fußspuren gefunden. Die Abdrücke aus der Steinzeit erzählen eine bewegende Geschichte vom Kampf gegen die Naturgewalten und das harte Leben der Menschen an der Küste.
Archäologen finden Knochen angeblicher Vampire
Auf einem Friedhof im polnischen Drawsko Pomorskie haben Archäologen sechs Skelette von Menschen entdeckt, die als Vampire galten. Was machte diese Menschen in den Augen ihrer Zeitgenossen zu Wiedergängern?
Mokassins erzählen Geschichte der Ureinwohner
Um einen Mann zu verstehen, musst du eine Meile in seinen Schuhen laufen, sagt ein amerikanisches Sprichwort. Diese Weisheit haben Archäologen der kanadischen University of Alberta beinahe wörtlich genommen und so Erstaunliches herausgefunden.