Ein Tyrannen-Leben als Bildungs-App

Kaiser Caracalla hatte viele Gesichter: Er galt als Tyrann und ließ seinen Bruder ermorden, bei seinen Soldaten machte er auf Kumpel und war als Feldherr erfolgreich. Eine Ausstellung zeigt nun das Leben des Despoten und verpackt den heiklen Stoff in eine App – durchaus unterhaltsam.

Den Beitrag bei Spiegel Online lesen»

Ein Walross in geweihtem Boden

Auf einem alten Londoner Friedhof haben Archäologen Knochen eines riesigen Walrosses gefunden – in einem Sarg neben den Knochen von acht Menschen. Allerdings waren nur drei menschliche Schädel zu finden. Der Zeitpunkt des Begräbnisses gibt einen Hinweis, wie der Fund zu erklären ist.

Den Beitrag bei Spiegel Online lesen»

Das Mysterium des versteinerten Schneckenhauses

In einer italienischen Höhle haben Archäologen ein Millionen Jahre altes Schneckenhaus gefunden, das aus einer völlig anderen Zeit stammt als die Höhle selbst. Hightech-Untersuchungen haben enthüllt, wer das Fossil vor mehr als 45.000 Jahren dort hinterlassen hat – und wozu es diente.

Den Beitrag bei Spiegel Online lesen»