Geheimtempel in der Hansestadt

In King’s Lynn in der englischen Grafschaft Norfolk traf sich einst eine Geheimgesellschaft, die sich mit bacchischen Festen der republikanischen Herrschaft Oliver Cromwells widersetzte. Archäologen fanden bei einer Testgrabung die Reste ihres Tempels.

Den Beitrag bei Spiegel Online lesen»

Die Archäologie des Kentucky Bourbon

Kentucky ist berühmt für drei Dinge, die dort ihren Ursprung haben: Rennpferde, Bluegrass Musik – und Bourbon Whiskey. Auf dem Gelände der Brennerei Woodford Reserve suchen Archäologen nach Relikten aus den Tagen, als ein Schotte das hochprozentige Getränk entwickelte.

Den Beitrag bei Spiegel Online lesen»

Archaeocopter im Härtetest

Sie sind klein, wendig und erfassen aus der Luft auch unwegsame Ausgrabungsstätten: Minidrohnen sollen Archäologen in Zukunft viel Arbeit abnehmen. Forscher aus Deutschland haben die Geräte nun im tiefsten Dschungel Mexikos getestet. Die größten Probleme: die Hitze und das Stromnetz.

Den Beitrag bei Spiegel Online lesen»