Archiv der Kategorie: Antike
Ein Menschenopfer für Zeus
Die Geschichten von brutalen Menschenopfern im alten Griechenland galten als Mär. Nun aber haben Archäologen unweit von Olympia ein menschliches Skelett gefunden – in der Mitte eines Altars.
Jamsession in der Eisenzeit
Vor mehr als 2000 Jahren musizierten keltische und indische Musiker gemeinsam. Der damalige Sound lebt noch heute – in der indischen Musik.
Neues Monument in Felsenstadt Petra entdeckt
Auf Satellitenbildern haben Archäologen ein neues Monument in der antiken Ruinenstadt Petra gefunden. Das Bauwerk gehört zu den ältesten der Stadt.
Scherben verraten Entstehungszeit biblischer Texte
Wann sind die ältesten Teile der Bibel verfasst worden? Forscher haben sich eine alte Garnisonsstadt an der Wüste Negev näher angesehen – ihre Funde könnten Antworten liefern.
Geschützt: Wie heilt man eine Ruine? (Die Zeit 16/2016)
Wildwest in der Südpfalz
In der Archäologie ist jeder Fund ein bisschen wie ein Kriminalfall. Wenn die Spurensicherung eine Zigarettenkippe findet, dann ist nicht nur der Stummel selber ein möglicher Hinweis auf den Tathergang und den Täter, sondern ebenso sein Fundort – oder gar mögliche DNA-Spuren daran. Genauso interessiert Archäologen, wo genau und in welcher Weise angeordnet alte Kulturschätze in der Erde liegen.
Ein Symbol der Toleranz wird gesprengt
In der antiken Stadt Palmyra lebten Aramäer und Araber, Juden und Christen friedlich nebeneinander. Nun zerstört der Islamische Staat hier nicht nur Bauten, sondern den Geist des Friedens.
Erschienen in der NNZ am Sonntag den 30. August 2015.
Hier das pdf lesen.
Römersandalen: Riemchen erobern die Welt
Römerlatschen waren ein Meisterstück des Zweck-Designs – Soldaten okkupierten in ihnen ein riesiges Reich. Funde von Archäologen zeigen: Heutige Modelle können mit den Tretern von einst kaum mithalten.
Forscher scannen Skulpturen des Hadrianswalls
Ein kleines Museum im Internet: Archäologen haben die Monumente entlang des Hadrianswalls in England eingescannt. Die Bilder bieten auch „Game of Thrones“-Fans einen spannenden Anblick.