Zum primären Inhalt springen
Zum sekundären Inhalt springen

Dr. Angelika Franz

Wissenschaftsjournalistin

Dr. Angelika Franz

Hauptmenü

  • Startseite
  • Bücher
  • Seminare und Workshops
  • Texte bestellen
  • über mich
    • Journalistische Arbeit
    • Sonstige berufliche Erfahrungen
    • Schule und Hochschule
    • Außerberufliche Aktivitäten
  • Impressum
  • Haftungsausschluss

Archiv des Autors: Angelika Franz

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Das Rätsel des Quassel-Steins

Veröffentlicht am 17.3.2008 von Angelika Franz
Antworten

Wer den Blarney-Stein küsst, wird zum wortgewandten Redner – so die Sage. Doch welcher Brocken in der Wand des riesigen irischen Wehrturms ist der Zauberstein? Archäologen behaupten jetzt, dass Hunderttausende Touristen den falschen umschmust haben.

Den Beitrag bei Spiegel Online lesen»

Veröffentlicht unter Grossbritannien, Spiegel Online | Schreibe einen Kommentar

Mord am Hofe Medici

Veröffentlicht am 17.3.2008 von Angelika Franz
Antworten

Woran starben Pico Mirandola und sein Liebhaber Agnolo Ambrogini? 500 Jahre lang gab es über die Todesursache des italienischen Philosophen und seines Dichterfreundes nur Gerüchte, nun konnte der Fall durch moderne Forensik gelöst werden.

Den Beitrag bei stern.de lesen»

Veröffentlicht unter stern.de | Schreibe einen Kommentar

Die Hexengruben von Cornwall

Veröffentlicht am 17.3.2008 von Angelika Franz
Antworten

Auf Schwanenhaut gebettete Eier und tote Elstern in kleinen Erdlöchern: In Südengland hat eine Archäologin Spuren eines mysteriösen Rituals entdeckt. Was steckt hinter dem bizarren Vogelzauber, der im 17. Jahrhundert mit dem Tod auf dem Scheiterhaufen bestraft wurde?

Den Beitrag bei Spiegel Online lesen»

Veröffentlicht unter Grossbritannien, Spiegel Online | Schreibe einen Kommentar

Bodenschätze unter Manhattans Asphalt

Veröffentlicht am 14.3.2008 von Angelika Franz
Antworten

Unter der Bebauung von Großstädten ist jeder Quadratmeter gespickt mit archäologischen Resten. Auch in New York: In Lower Manhattan fand eine Archäologin Reste der ersten Wasserleitung der Stadt, den Wohlstandsmüll eines reichen Händlers und den alten Uferverlauf des East River.

Den Beitrag bei stern.de lesen»

Veröffentlicht unter Nordamerika, stern.de | Schreibe einen Kommentar

Am Ende aßen sie Schlittenhunde

Veröffentlicht am 11.3.2008 von Angelika Franz
Antworten

Eine Portion Seehund ist noch da, die letzten Flaschen Whiskey stehen im Regal einer Hütte: An einem der windigsten Orte der Antarktis folgen Archäologen den Spuren des Polarforschers Douglas Mawson. Die faszinierende Geschichte einer Heldensuche im ewigen Eis.

Den Beitrag bei Spiegel Online lesen»

Veröffentlicht unter Spiegel Online | Schreibe einen Kommentar

Die Eisgräberin

Veröffentlicht am 1.3.2008 von Angelika Franz
Antworten

Die Archäologin Anne Jensen plagt sich im hohen Norden Amerikas mit Dauerfrost,Eisbären – und Highschool-Schülern, die trotz bitterer Kälte partout keine Mützen tragen wollen. Der Einsatz lohnt sich. Denn es geht um den Nachweis, dass hier einst die Wiege des Volkes der Thule stand.

Den Beitrag in epoc lesen (pfd)»

Veröffentlicht unter epoc, Nordamerika | Schreibe einen Kommentar

Sowjet-Statuen im Champagnerkeller

Veröffentlicht am 26.2.2008 von Angelika Franz
Antworten

Einst zeugten sie von den Machtphantasien der Sowjets, dann gerieten die monumentalen Skulpturen des Bildhauers Josef Tschaikow in Vergessenheit. Jetzt haben Archäologen sie bei Routinearbeiten in einem französischen Schlosspark wiedergefunden – verstaut in einem Eiskeller.

Den Beitrag bei Spiegel Online lesen»

Veröffentlicht unter Spiegel Online | Schreibe einen Kommentar

‚T-Ray‘ Technology Strips People and Frescoes

Veröffentlicht am 22.2.2008 von Angelika Franz
Antworten

Terahertz scanners have already been used at NASA, the European Space Agency, and at airports to look beneath people’s clothes for concealed weapons. Now researchers are turning „T-rays“ on church walls — and hoping to revolutionize art history in the process.

Den Beitrag bei Spiegel Online International lesen»

Veröffentlicht unter Texts in English | Schreibe einen Kommentar

Possible Druid Grave Enchants Archaeologists

Veröffentlicht am 20.2.2008 von Angelika Franz
Antworten

Druids belong to the realm of myth — archaeologists have never been able to prove their existence. But now researchers in England have uncovered the grave of a powerful, ancient healer. Was he a druid?

Den Beitrag bei Spiegel Online lesen»

Veröffentlicht unter Grossbritannien, Texts in English | Schreibe einen Kommentar

Strip-Scanner spürt verborgene Kunst auf

Veröffentlicht am 20.2.2008 von Angelika Franz
Antworten

Mit Terahertz-Scannern kann man Leuten unter die Kleidung blicken, zum Beispiel, um an Flughäfen nach verborgenen Waffen zu suchen. Nun wollen Archäologen mit den Geräten auf alten Kirchenwänden übermalte Bilder finden – und damit die Kunstgeschichte revolutionieren.

Den Beitrag bei Spiegel Online lesen»

Veröffentlicht unter Spiegel Online | Schreibe einen Kommentar

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Kategorien

  • Abenteuer Archaeologie
  • Ägypten
  • Antike
  • Archäologie in Deutschland
  • Armenien
  • Ausgegraben
  • bild der wissenschaft
  • Bronzezeit
  • China
  • Dein Spiegel
  • Deutschland
  • epoc
  • Freestyle
  • Gegenwartsarchäologie
  • Geo (gruen)
  • Geo Chronik
  • Geo Saison
  • Grossbritannien
  • Interview
  • Meso- und Suedamerika
  • Methoden
  • Mittelalter
  • Nahost
  • Nordamerika
  • NZZ am Sonntag
  • P.M.
  • Reise
  • SNF
  • Spektrum
  • Spiegel (Printausgabe)
  • Spiegel Geschichte
  • Spiegel Online
  • Steinzeit
  • stern
  • stern.de
  • Süddeutsche Zeitung
  • t-online.de
  • Texts in English
  • TV
  • Uncategorized
  • Uni HH/MIN Fakultät
  • Unterwasserarchaeologie
  • Untote
  • Zeit (+Zeit Wissen)

Archiv

  • März 2024
  • Februar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Februar 2009
  • Januar 2009
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • August 2008
  • Juli 2008
  • Juni 2008
  • Mai 2008
  • April 2008
  • März 2008
  • Februar 2008
  • Januar 2008
  • Dezember 2007
  • November 2007
  • Oktober 2007
  • September 2007
  • Dezember 2005
  • November 2005
  • Oktober 2005
  • August 2005
  • Juni 2005
  • Mai 2005
  • April 2005
  • März 2005
  • Februar 2005
  • Januar 2005
  • November 2004
  • Oktober 2004
  • September 2004
  • August 2004
  • Juni 2004
  • März 2004
  • Dezember 2003
  • März 2003
  • Februar 2003
  • September 2002
  • August 2002
  • Juni 2002
  • Mai 2002
  • April 2002
  • März 2002
  • Februar 2002
  • Dezember 2001
  • November 2001
  • August 2001
  • Juni 2001
  • Dezember 2000
  • September 2000
Mit Stolz präsentiert von WordPress