In einer völlig verunglückten Hinrichtung wurde die schottische Königin Maria Stuart 1587 enthauptet. Jetzt entdeckte eine Forscherin eine letzte Hinterlassenschaft der Monarchin.
Archiv des Autors: Angelika Franz
Geschützt: Die fremden Pharaonen (Spiegel Geschichte 03/2018)
Geschützt: Griechischer Schein (Spiegel Geschichte 03/2018)
Geschützt: Im Land der Pikten und Skoten (P.M. History 03/2018)
Steinzeit-Frauen waren wahre Muskelwunder
Schwaches Geschlecht? Von wegen: In der Frühzeit besaßen Frauen richtige Muskelberge an den Oberarmknochen. Größere als die heutiger Spitzensportler. Die Erklärung ist simpel.
Geschützt: Das kranke Herz des Frédéric Chopin (NZZ am Sonntag, den 11. Februar 2018)
Australiens erstes Massaker
Einen Massenmord richtete ein Kaufmann 1629 unter schiffbrüchigen Männern, Frauen und Kindern auf einer Insel vor Australien an. Anhand neu entdeckter Knochen rekonstruieren Forscher das Verbrechen.
Der Zwerg ist tot
Die Angelsachsen glaubten, magische Wesen würden Krankheiten bringen. In England wurde nun ein Amulett gefunden, das den bösen Zwerg besiegen sollte.
Der Tod, der aus der Steppe kam
Im Mittelalter tötete die Pest Millionen. Neue Forschungen legen nahe, dass der Erreger Yersinia pestis Europa bereits einmal in der Steinzeit entvölkert hat. Wahrscheinlich hatten Einwanderer die Erreger aus der Ferne mitgebracht.
Schweizer Archäologe entdeckt das älteste Grab eines Skythenfürsten
Medienmitteilung für den Schweizerischen Nationalfonds