In Kansas werden derzeit F-1-Triebwerke konserviert, die einst eine Kapsel der Apollo-Mission gen Mond trugen. Amazon-Gründer Jeff Bezos holte sie vom Grund des Atlantiks wieder an die Erdoberfläche.
Archiv für den Monat: Juni 2013
Geplante Gesetzesänderung: NRW feilscht um archäologische Funde
Im Boden Nordrhein-Westfalens liegen viele Schätze aus früheren Epochen – wem gehören sie? Bislang dürfen Finder einen Teil behalten, nun aber beansprucht sie das Land. Die Aufregung ist groß.
Im zusammengenähten Boot auf dem Atlantik
Die Leistungsfähigkeit bronzezeitlicher Boote kann nur herausfinden, wer selber eines baut und damit auch aufs Wasser geht, meinten Archäologen. Also, Planken zusammengenäht, Moos und Talg in die Ritzen – und raus auf den Atlantik!
Die traurige Geschichte von Burial 519
Die Ägypter liebten ihre Kinder. Sie sahen in ihnen ein wertvolles Gut, das sie schützten und gelegentlich ganz schön verwöhnten. Auch die Römer liebten ihre Kinder – allerdings auf andere Art. Sie sahen es als ihre Pflicht an, die Kinder vorzubereiten auf das Erwachsenendasein, sie ab zu härten für das Leben. Körperliche Schwäche galt als seelische Schwäche, und so banden römische Eltern ihre neugeborenen Kinder schon mal auf Holzbrettern fest und badeten sie in eiskaltem Wasser.